Data sein verträumter Superman

© Felix Herzog

Eine Serie aus dem Star Trek Franchise, die bei uns bislang eher stiefmütterlich wegkam, soll heute auch endlich mal etwas Aufmerksamkeit bekommen: nur weil sie weit ab vom Schuss im Delta Quadranten herum gondelt, muss das ja nicht bedeuten, dass die USS Voyager bei uns bis in alle Zeit links liegen gelassen werden soll!

In der Folge “Dame, Doktor, As, Spion / Tinker, Tenor, Doctor, Spy” (Staffel 6, Episode 4) lernt das Medizinische Notfall-Hologramm Tag zu träumen – und wir sind so voyeuristisch und haben dem Holo-Doc dabei zugeschaut.
…wir, Captain Janeway, ein paar bürokratische Piraten und eigentlich so ziemlich jeder an Bord der Voyager, dem etwas der Sinn für Abstand und Diskretion abgeht.

Eine Folge voller Spanner und Voyeure!

Data seine Links:

Data seine Timelash

Die 5. Doctor Who Convention in Kassel

(C) Felix Herzog

Hatten wir neulich ein sehr schönes Wochenende auf FedCon, so haben wir uns gedacht, da könnten wir doch gleich noch mal eine Convention besuchen. Diesmal keine Star Trek Convention, sondern eine zu einem Franchise, das uns auch schon seit Jahren sehr am Herzen liegt:

Doctor Who

Schon zum mittlerweile 5. mal in Reihe fand auch dieses Jahr wieder im Südflügel des Kasseler Hauptbahnhofs, dem Kulturbahnhof, die Timelash statt, die erste (und bislang auch einzige) Doctor Who-Convention in Deutschland.
Klein, aber fein, mit einer überschaubaren Besucherzahl und einer Reihe von (begeisterten) Gaststars, von denen die meisten den Weg von UK nach Deutschland gefunden haben (im Fall von Peter Davison, Janet Fielding und Sarah Sutton per Roadtrip – wir haben also etwas gemeinsam mit Doctor Who: Markus Auto ist innen auch viel größer als außen!)

Wir berichten in gewohnt geordneter und akustisch anspruchsvoller Form von zwei Tagen (plus Roadtrip zur Anreise) voller Fanbegegnungen und DoctorWho-Erlebnissen.

Vote Saxon: Wir sind in Kassel angekommen, und die ersten DoctorWho-Einflüsse auf die Stadt machen sich bemerkbar!

Data seine Links: