General Picard seine Welt

© Felix Herzog

Warnung: Wir spoilern wieder!

Manchmal geschehen Dinge, die hat man so gar nicht geplant…

Beispielsweise, wenn man die Selbstzerstörung der USS Stargazer einleitet und sich urplötzlich auf einer dystopischen als faschistischer Oberster Kriegsherr mit einer beeindruckenden Schädel-Sammlung niedergemetzelter wieder findet.

Oder wenn sich aus dem Vorgespräch zu einer ganz anderen Folge auf einmal eine improvisierte, kurze Besprechung zur nächsten Folge von PICARD ergibt.

Season 2, Episode 2 “Penance / Buße”

Data sein Märchen von Vorgestern

(C) Felix Herzog

Unsere (voraussichtlich) letzte Folge in diesem Jahr erzählt ein Märchen von vorgestern:

RAUMPATROUILLE – Die fantastischen Abenteuer des Raumschiffs ORION”

Felo hat sich zusammen mit einem Erstseher von 1966 (seinem Papa!) ein paar Folgen davon angeschaut. Nun unterhalten sie sich über Kinder ihrer Zeit, den Geist der 60er Jahre, Befehlsübertretungen, Kadavergehorsam, alte Generäle, Protzgehabe, den Unterschied zwischen Sein und Sollen, alte Fernsehserien, faschistoide Impressionen, französische Popmusik…

…und ganz generell über ihre Eindrücke der Serie.

Mario de Monti (Wolfgang Völz), Major Cliff Allister McLane (Dietmar Schönherr), Tamara Jagellowsk (Eva Pflug), Atan Shubashi (Friedrich G. Beckhaus) und Helga Legrelle (Ursula Lillig) (Bild: Oliver Berg, dpa)

Data sein Bücherregal:

“Briefe in die chinesische Vergangenheit” von Herbert Rosendorfer

Data seine Links: