“Frankenstein” (1931) & “Frankensteins Braut” (1935)

Mary Shelleys 1818 erschienener Roman Frankenstein oder Der moderne Prometheus gilt u.a. als die allererste Science Fiction Geschichte. Die Verfilmung Frankenstein von 1931 gab dem SciFi-Horror-Genre sein wohl berühmtestes Film-Monster, in Gestalt von Boris Karloff, der unter der ikonischen Maske das titelgebende(?) Monster verkörperte…
…oder ist das Monster am Ende gar nicht das Monster, und Frankenstein gar nicht Frankenstein?! Hmmmm…
Wir folgen einem roten Faden, der sich seit Jahren zwischen Dem Sumpf und Data seinem Hals hin und her spinnt, der uns zuletzt in die Geisterwelt Captain Blackbeards geführt hat und der uns über Blackbeards Urenkelin, gespielt von Elsa Lanchester, zu der Schöpfung künstlichen Lebens, den Urahnen aller Androiden, also zu den Filmen Frankenstein (1931) und Frankensteins Braut (1935) bringt.
Data seine Links:
- Mary Shelleys “Frankenstein oder Der moderne Prometheus” (1. Hälfte & 2. Hälfte – Hörbuch)
- Der Vampyr von John William Polidori – der allererste Vampir-Roman
- Vorsicht, zuckende Froschschenkel! …Galvanische Experimente
- Mary Shelley inspirierte auch Doctor Who
- Auch in Buffy, the Vampire Slayer finden sich Spuren von Frankenstein
- Nicht Herbert, sondern Herman: Die Munsters
- Robert de Niro als das berühmte Monster
- Die klassischen Monster-Erweckungs-Szenen
- Die Reihe der klassischen Universal-Frankenstein-Monster:
- Boris Karloff zum 3. (und letzten) mal in der ikonischen Monster-Maske in Frankensteins Sohn (Trailer)
- Der neue Nosferatu (Trailer)
- …und der alte: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (ganzer Film)
- Der großartige Marty Feldman als Eye-gor in Frankenstein Jr.
- Die berüchtigten rausgeschnittenen Szenen
- Die kleinen Mini-Menschen des Dr. Pretorius
- Wenn Ihr mehr über Prometheus erfahren wollt…
- Das schlechteste Date ever: Das Monster trifft seine Braut!
- Gebaut, um schnelle Autos zu fahren: Frankensteins Todesrennen (Death Race 2000)
- Glamouröser Superschurke: Casanova Frankenstein
- Unser wahnsinniger Wissenschaftler steckt nur auf deutsch hinter dieser großen Schurkerei: Frankensteins KungFu-Monster
- Der Wilde Westen war noch nie so wild gewesen: Jesse James jagt Frankensteins Tochter
- …und da wir gerade bei jagen sind: Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn
- Frankenstein’s Army oder Army of Frankensteins?
- The Real Ghostbusters Screaming Heroes (Dracula & Frankenstein Toy Commercial)
- Jetzt taucht ER wieder auf: Frankenstein – der Schrecken mit dem Affengesicht!
- …und kämpft gegen seinen bösen, grünen Bruder in: Frankenstein – Zweikampf der Giganten
- Boris Karloff als er selbst in Mad Monster Party
- Nach dem Feuer wieder aufgebaut und in den Dienst der volkseigenen Weltraumfahrt gestellt: Die fliegende Windmühle
- Guillermo Del Toro’s Frankenstein
- Oscar Isaacs tanzt
- Christopher Lee musste auch mal ran, um Frankensteins Monster zu spielen!
- Gothic von Ken Russell: die Entstehungs-Geschichte von Mary Shelleys Roman
- Oh, der Horror! Carry On Screaming (Ist ja irre – Alarm im Gruselschloss) – ganzer Film
- Auch wenn man im Trailer die geschrumpften Menschen nicht sieht (sind wahrscheinlich zu klein!): The Wild, Wild Planet
- …ääääh, was hatte DAS gleich noch mal mit Frankenstein zu tun? …Captain Cosmotic von Thilo Gosejohann
- Fritz sein Lied: The Ballad of Dwight Fry
- Mit 2000 wird alles zu was besonderem… Frankenstein 2000 von Joe D’amato
- Die 7 of 9 des Schlumpfiversums
- Schlumpfblut hat nur eine Farbe – Esst mehr Schlumpf-Eis!

Der Rote Faden bisher:
- M*A*S*H – Der Film (es berichtete: Der Sumpf)
- F**ck the Army & Barbarella (es berichtete: Der Sumpf)
- Galaxina (es berichtete: Der Sumpf)
- Der Schweigende Stern (es berichtete: Data sein Hals)
- Varan the Unbelievable (es berichtete: Der Sumpf)
- Robot Monster (es berichtete: Data sein Hals)
- Reise zum Mittelpunkt der Erde (es berichtete: Data sein Hals)
- Dotterbart & Käpt’n Blackbeards Spuk-Kaschemme (es berichtete: Der Sumpf)